steinbach speed clean comfort50 – Der leistungsstarke Poolreiniger für Ihre Bedürfnisse

Ein kristallklarer Pool ist der Traum eines jeden Poolbesitzers. Mit der richtigen Filterpumpe wird dieser Traum Wirklichkeit. Eine effiziente Lösung für Pools bis 33.000 Liter bietet eine Umwälzleistung von 6.600 l/h. Dies sorgt nicht nur für sauberes Wasser, sondern auch für eine optimale Wasserqualität.

Moderne Poolpflege erfordert flexible Lösungen. Eine salzwasser-taugliche Filteranlage bis 5 g/l ist ideal für zeitgemäße Anforderungen. Die duale Filtermedien-Option, kompatibel mit Sand und Filter Balls, bietet zusätzliche Flexibilität. So bleibt Ihr Pool das ganze Jahr über in Topform.

Praktische Features wie eine integrierte Zeitschaltuhr und ein 7-Wege-Ventil vereinfachen die Bedienung. Diese Kombination aus Leistung und Komfort macht die Filteranlage zu einer zuverlässigen Wahl für jeden Poolbesitzer. Erfahren Sie mehr über die vorteilhafte Technologie und wie sie Ihre Poolpflege revolutionieren kann.

Schlüsselerkenntnisse

  • Umwälzleistung von 6.600 l/h für Pools bis 33.000 Liter
  • Salzwasser-tauglich bis 5 g/l für moderne Poolpflege
  • Duale Filtermedien-Option: Sand und Filter Balls
  • Integrierte Zeitschaltuhr für einfache Zeitplanung
  • 7-Wege-Ventil für optimale Bedienungsqualität

Einführung in den Steinbach Speed Clean Comfort50

Effiziente Poolpflege ist der Schlüssel zu klarem Wasser. Der Steinbach Speed Clean Comfort50 bietet eine innovative Lösung, die Ihre Poolpflege revolutioniert. Mit seiner leistungsstarken Sandfilteranlage und modernen Technologien sorgt er für eine optimale Wasserqualität.

Warum der Comfort50 der ideale Poolreiniger ist

Der Comfort50 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Er ist kompatibel mit verschiedenen Filtermedien wie Filter Balls und Sand, was ihn zu einer flexiblen Wahl macht. Die Sandfilteranlage sorgt für eine hervorragende Filtrationsleistung und hält Ihr Wasser glasklar.

Überblick über die wichtigsten Funktionen

Das integrierte 7-Wege-Ventil bietet Funktionen wie Filtern, Rückspülen und Zirkulieren. Ein weiteres Highlight ist der Timer mit LED-Display, der die Bedienung vereinfacht. Für zusätzlichen Schutz sorgt der große Vorfilter, der Schmutzpartikel effektiv entfernt.

Mit dem Comfort50 wird die Poolpflege zum Kinderspiel. Erfahren Sie mehr über die richtige Reinigung Ihrer Sandfilteranlage und wie Sie das Beste aus Ihrem Poolreiniger herausholen können.

Technische Spezifikationen des Comfort50

Die richtige Technik macht den Unterschied bei der Poolpflege. Der Comfort50 überzeugt mit präzisen technischen Details, die Ihren Pool immer in Topform halten. Hier erfahren Sie alles über die Umwälzleistung, Anschlussmöglichkeiten und die Kompatibilität mit verschiedenen Pooltypen.

Umwälzleistung und Anschlussdetails

Mit einer Umwälzleistung von 6.600 l/h ist der Comfort50 ideal für Pools bis 33.000 Liter. Ein Beispiel: Bei einem 12m³ Pool benötigt die Anlage etwa 3 Stunden Laufzeit pro Umwälzung. Die Filterpumpe SPS 75-1T sorgt für eine effiziente Wasserzirkulation.

Die technischen Daten sind beeindruckend: 220-240V~ / 50Hz / 450 W Leistung, eine maximale Wassertemperatur von 35°C und ein Druckbereich des Manometers von 0-4 bar. Zusätzliche Modul-Slots ermöglichen die Erweiterung mit Heizung oder UV-Systemen.

Kompatibilität mit verschiedenen Pooltypen

Der Comfort50 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für Aufstellpools als auch für fest installierte Pools. Beachten Sie jedoch, dass nur Quarzsand mit einer Körnung von 0,4-0,8 mm verwendet werden sollte. Spiel- oder Meersand sind nicht geeignet.

Bei der Installation ist die Höhenförderung zu beachten. Ein Rückschlagventil kann hier Abhilfe schaffen. Beachten Sie auch, dass die Leistung bei Solaranlagen um etwa 12% pro Höhenmeter reduziert wird.

Poolgröße Empfohlene Laufzeit
15m³ 2,5 Stunden
20m³ 3 Stunden
33m³ 5 Stunden

Mit diesen technischen Spezifikationen ist der Comfort50 eine zuverlässige Wahl für jeden Poolbesitzer. Ob Aufstellpools oder fest installierte Anlagen – die Umwälzleistung von 6.600 l/h sorgt für kristallklares Wasser.

Die Vorteile der integrierten Zeitschaltuhr

Die integrierte Zeitschaltuhr vereinfacht die Poolpflege erheblich. Sie ermöglicht es, den Filterzyklus genau zu planen und sorgt so für eine effiziente Wasseraufbereitung. Mit dieser Funktion sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Energie.

Einfache Bedienung und Zeitersparnis

Die Bedienung der Zeitschaltuhr ist intuitiv und erfordert keine Vorkenntnisse. Sie können den Filterzyklus auf bis zu 24 Stunden programmieren. Das bedeutet, dass die Filterpumpe automatisch arbeitet, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.

Ein weiterer Vorteil ist die Transportsicherung durch Plastikstreifen bei der Batterie. So bleibt die Einstellung auch bei Transport oder Lagerung erhalten. Für zusätzliche Flexibilität kann die Zeitschaltuhr mit externen Timern kombiniert werden.

Wie der Timer die Filterleistung optimiert

Der Timer sorgt dafür, dass die Filterpumpe nur dann läuft, wenn sie wirklich gebraucht wird. Dies reduziert den Stromverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Ein Beispiel: Bei einem 12m³ Pool reichen bereits 3 Stunden Laufzeit pro Umwälzung aus.

Praktische Features wie der LED-Indikator zeigen den Betriebszustand an. Rot steht für Normalbetrieb, Grün für den Filtermodus. Bei Stromausfall wird der Timer automatisch zurückgesetzt, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Aktivieren Sie die Batterie mit einem PH1 Schraubendreher.
  • Stromkostenersparnis: Nutzen Sie den Nachtbetrieb für günstigere Tarife.
  • Wartungshinweis: Wechseln Sie die Batterie alle 2 Jahre.

Für weitere Tipps zur Programmierung Ihrer Poolpumpe besuchen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit der integrierten Zeitschaltuhr wird die Poolpflege zum Kinderspiel.

Der große Vorfilter: Schutz und Effizienz

Ein zuverlässiger Vorfilter ist das Herzstück jeder effizienten Poolpflege. Er schützt nicht nur Ihre Pumpe, sondern sorgt auch für klareres Wasser und reduziert den Einsatz von Poolpflegemitteln. Mit einem hochwertigen Vorfilter können Sie langfristig Zeit und Geld sparen.

Wie der Vorfilter die Pumpe schützt

Der Vorfilter fängt grobe Schmutzpartikel ab, bevor sie die Pumpe erreichen. Dies verhindert Verschleiß und verlängert die Lebensdauer Ihrer Filteranlage. Ein integriertes Schauglas ermöglicht die einfache Kontrolle des Schmutzlevels.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, den Druck im System zu überwachen. Ein Manometer zeigt den optimalen Bereich von 0,8-1,2 bar an. Bei einem Anstieg um 25% sollte der Vorfilter gereinigt werden, um die Effizienz zu erhalten.

Reduzierung von Poolpflegemitteln durch den Vorfilter

Durch die effektive Vorreinigung des Wassers reduziert der Vorfilter den Bedarf an Chemikalien wie Chlor. Studien zeigen, dass Partikelgrößen unter 200μm zuverlässig abgefangen werden. Dies sorgt für eine bessere Wasserqualität und spart Kosten.

  • Funktionsvergleich: Der Vorfilter arbeitet effizienter als ein Skimmer.
  • Chemikalienersparnis: Bis zu 20% weniger Chlorverbrauch.
  • Reinigung: Einfache Reinigung ohne Werkzeug.
  • Kombinationstipp: Ideal für den Einsatz mit Poolsaugern.
  • Warnhinweis: Bei Brunnenwasser ist ein Metallentferner erforderlich.
Vorteil Nutzen
Schutz der Pumpe Verlängert die Lebensdauer der Filteranlage
Reduzierter Chemikalienverbrauch Spart Kosten und schont die Umwelt
Einfache Reinigung Kein Werkzeug erforderlich

Experten betonen, dass der Vorfilter einer der wichtigsten Verschleißteile in der Poolpflege ist. Mit der richtigen Wartung bleibt Ihr Poolwasser das ganze Jahr über kristallklar.

Das 7-Wege-Ventil: Maximale Kontrolle über die Wasserreinigung

Ein präzises Steuerungssystem ist essenziell für die optimale Poolpflege. Das 7-Wege-Ventil bietet Ihnen die volle Kontrolle über die Wasserreinigung. Mit seinen vielfältigen Funktionen und der einfachen Bedienung wird es zum Herzstück Ihrer Filteranlage.

Funktionen des 7-Wege-Ventils

Das 7-Wege-Ventil verfügt über einen massiven Verstellhebel aus Messing, der für Langlebigkeit und präzise Einstellungen sorgt. Es bietet sieben verschiedene Modi, darunter Filtern, Rückspülen und Zirkulieren. Ein besonderes Highlight ist die Winterstellung, die Frostschäden effektiv verhindert.

Die Rückspülzeitbegrenzung auf maximal 2 Minuten schützt den Filterbehälter vor Überlastung. Dies sorgt für eine effiziente Reinigung ohne unnötigen Wasserverbrauch. Mit diesem Ventil behalten Sie immer die Kontrolle über Ihr Poolwasser.

Einfache Bedienung ohne Werkzeug

Das 7-Wege-Ventil ist so konzipiert, dass es auch ohne Werkzeug bedient werden kann. Der Verstellhebel lässt sich leicht drehen, und die klare Beschriftung der Modi erleichtert die Handhabung. Für den Rückspülvorgang gilt: Spülen Sie so lange, bis das Wasser klar ist.

  • Vergleich: Das 7-Wege-Ventil bietet einen zusätzlichen Zirkulationsmodus gegenüber dem 6-Wege-Ventil.
  • Tipps: Verwenden Sie Vaseline für den O-Ring, um Ventilblockaden zu vermeiden.
  • Wartung: Überprüfen Sie die Dichtungen jährlich und achten Sie auf einen Drehmoment von 15Nm am Spannring.

Ein weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung des Kessels. Bei Problemen wie Sand im Pool durch einen defekten Siebboden können Sie das Ventil schnell überprüfen und reparieren. Beachten Sie jedoch den Sicherheitshinweis: Schalten Sie die Anlage vor der Ventilbetätigung immer ab.

Die große Kammer für Filtersand und Filter Balls

Die Wahl des richtigen Filtermaterials ist entscheidend für die Poolpflege. Die große Kammer für Filtersand und Filter Balls bietet maximale Flexibilität und sorgt für eine effiziente Wasserreinigung. Mit dieser Kombination bleibt Ihr Poolwasser stets sauber und klar.

Kammer für Filtersand und Filter Balls

Einfacher Austausch des Filtersandes

Der Austausch des Filtersandes ist einfach und erfolgt in der Regel alle 3-5 Jahre. Bei der Befüllung der Kammer sollten Sie darauf achten, ein 20 cm hohes Wasserpolster zu verwenden. Dies verhindert, dass der Sand während des Befüllvorgangs aufgewirbelt wird.

Ein weiterer Vorteil ist die Kostenersparnis im Vergleich zu anderen Filtermaterialien. Über einen Zeitraum von 4 Jahren ist Sand oft die günstigere Wahl. Beachten Sie jedoch, dass der Filtersand regelmäßig gewartet werden muss, um die optimale Leistung zu gewährleisten.

Vorteile der Verwendung von Filter Balls

Filter Balls sind eine moderne Alternative zu herkömmlichem Sand. Sie bieten eine feinere Filtrationsleistung von bis zu 1,5μm, während Sand nur Partikel ab 40μm filtert. Dies sorgt für eine noch bessere Wasserqualität.

Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Handhabung. Die Füllmenge beträgt 80% der Sandmenge, und es besteht kein Risiko einer Überfüllung, da die Kammer eine klare Füllstandmarkierung aufweist. Beachten Sie jedoch, dass bei der Verwendung von Filter Balls kein Rückspülvorgang durchgeführt werden sollte.

  • Kostenvergleich: Über 4 Jahre sind Filter Balls oft teurer als Sand, bieten aber eine bessere Leistung.
  • Umweltfreundlichkeit: Vermeiden Sie Billig-Produkte, die Mikroplastik freisetzen können.
  • Trocknungstipp: Trocknen Sie Filter Balls an der Luft, aber vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Expertengeheimnis: Ein Hybridbetrieb aus Sand und Filter Balls kombiniert die Vorteile beider Materialien.

Mit der richtigen Wahl zwischen Filtersand und Filter Balls optimieren Sie die Leistung Ihrer Filteranlage und sorgen für kristallklares Poolwasser.

Warum der Steinbach Speed Clean Comfort50 für Salzwasser geeignet ist

Salzwasserpools erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und der richtige Reiniger ist entscheidend. Der Comfort50 bietet mit seiner Salzwassergeeignetheit bis zu 5 g/l eine zuverlässige Lösung für moderne Poolpflege. Erfahren Sie, wie diese Technik Ihr Poolwasser glasklar hält.

Salzwassergeeignetheit bis zu 5 g/l

Der Comfort50 ist speziell für den Einsatz in Salzwasserpools konzipiert. Mit Edelstahlkomponenten bietet er einen hervorragenden Korrosionsschutz. Der empfohlene pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4, um die optimale Leistung zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil ist die Chlorproduktion von 8-12 g/h. Dies sorgt für eine effiziente Desinfektion des Poolwassers. Im Vergleich zu herkömmlichen Salzanlagen, die oft nur 0,5% Salz vertragen, ist der Comfort50 deutlich leistungsfähiger.

Wie der Comfort50 das Poolwasser glasklar hält

Die Filterpumpe SPS des Comfort50 arbeitet besonders effizient in Salzwasserumgebungen. Sie sorgt für eine konstante Wasserzirkulation und verhindert so Algenbildung und Verunreinigungen. Ein regelmäßiger Check der Dichtungen ist jedoch wichtig, um die Langlebigkeit der Anlage zu gewährleisten.

Ein häufiges Problem bei Salzwasserpools sind weiße Ablagerungen an den Düsen. Hier hilft eine Kombination mit Titan-Heizstäben, um diese Ablagerungen zu minimieren. Beachten Sie auch, dass Salz nie direkt ins Skimmerbecken gegeben werden sollte.

  • Vergleich: Der Comfort50 verträgt bis zu 5 g/l Salz, während herkömmliche Anlagen oft nur 0,5% vertragen.
  • Wartungstipp: Überprüfen Sie die Dichtungen regelmäßig, um Schäden zu vermeiden.
  • Kombination: Titan-Heizstäbe reduzieren weiße Ablagerungen an den Düsen.
  • Expertenwarnung: Geben Sie Salz nie direkt ins Skimmerbecken.

Mit diesen Details und Tipps bleibt Ihr Salzwasserpool immer in Topform. Der Comfort50 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf kristallklares Poolwasser legen.

Der Steinbach Speed Clean Comfort50: Ihr Partner für kristallklares Poolwasser

Eine hochwertige Poolpflege beginnt mit der richtigen Ausstattung. Die steinbach sandfilteranlage bietet nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch langfristige Zuverlässigkeit. Mit einer Garantie von 2 Jahren und einer Ersatzteilverfügbarkeit von 10 Jahren sind Sie bestens abgesichert.

Unser Produkt ist CE- und RoHS-zertifiziert und besteht zu 92% aus recycelbaren Materialien. Dies unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit. Zusätzlich empfehlen wir, ein UV-Modul nachzurüsten, um die Wasserqualität weiter zu verbessern.

Für die Winterlagerung ist die Anlage frostsicher bis -15°C. Unser Kundendienst bietet Vor-Ort-Service an, um Ihnen bei Fragen oder Problemen zur Seite zu stehen. Investieren Sie in Langlebigkeit und genießen Sie Ihren Pool ohne Kompromisse.

Pool Clinics
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0