
Wenn es um die Pflege Ihres Pools geht, ist eine zuverlässige Filteranlage unverzichtbar. Der Steinbach Speed Clean Comfort 75 bietet eine leistungsstarke Lösung für Pools bis zu 40.000 Liter. Diese Filteranlage kombiniert modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um Ihnen ein optimales Poolerlebnis zu garantieren.
Ein Highlight dieses Systems ist seine Energieeffizienz. Mit einem integrierten Timer, einem effektiven Vorfilter und einem 7-Wege-Ventil sorgt es für eine gründliche Reinigung bei minimalem Stromverbrauch. Zudem bietet es universelle Anschlussmöglichkeiten, die sowohl 32/38 mm-Schläuche als auch INTEX-Adapter unterstützen.
Besonders praktisch ist die Salz- und Mehrjahrestauglichkeit. Mit einer Toleranz von bis zu 5 g/l Salzgehalt und einem Sandwechselzyklus von 1-2 Jahren ist diese Filteranlage eine langlebige Investition für jeden Poolbesitzer.
Schlüsselerkenntnisse
- Leistungsstarke Filteranlage für Pools bis 40.000 Liter
- Energieeffiziente Technologie mit Timer und Vorfilter
- Universelle Anschlussmöglichkeiten für 32/38 mm und INTEX-Adapter
- Salztauglich bis 5 g/l und langlebiger Sandwechselzyklus
- 7-Wege-Ventil für optimale Reinigungsleistung
Einführung in den Steinbach Speed Clean Comfort75
Für kristallklares Wasser ist eine leistungsstarke Filterpumpe entscheidend. Der Steinbach Speed Clean Comfort75 setzt hier neue Maßstäbe. Diese Sandfilteranlage ist speziell für Pools bis 40.000 Liter entwickelt und bietet eine beeindruckende Leistung von 7.800 l/h bei nur 550 W.
Was diese Filteranlage besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie ist kompatibel mit Filtersand und Filter Balls, die eine Filterfeinheit von bis zu 1,5 μm ermöglichen. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartuschenfiltern, die nur Partikel bis 40 μm entfernen, bietet sie eine deutlich höhere Reinigungsleistung.
Was ist der Steinbach Speed Clean Comfort75?
Diese Sandfilteranlage kombiniert modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design. Sie ist salzwasserresistent bis 5 g/l und kann bei Wassertemperaturen von bis zu 35°C betrieben werden. Mit dem integrierten 2″ INTEX-Adapter ist sie zu 99% mit allen gängigen Pools kompatibel.
Warum ist er die ideale Lösung für Ihren Pool?
Der Steinbach Speed Clean Comfort75 überzeugt durch seine hohe Umwälzleistung. Ein Pool mit 19.000 Litern wird in nur 2,5 Stunden komplett umgewälzt. Zudem sorgt die automatische Abschaltung bei Badebetrieb für zusätzliche Sicherheit.
Technische Daten | Werte |
---|---|
Leistung | 7.800 l/h |
Leistungsaufnahme | 550 W |
Max. Wassertemperatur | 35°C |
Salzwasserresistenz | Bis 5 g/l |
Technische Spezifikationen und Features
Technische Details machen den Unterschied bei der Poolpflege. Der Steinbach Speed Clean Comfort75 überzeugt mit einer Vielzahl von Features, die ihn zu einer der besten Filteranlagen auf dem Markt machen. Hier erfahren Sie, was ihn besonders macht.
Umwälzleistung und Anschlussmöglichkeiten
Die Umwälzleistung von 7.800 l/h sorgt dafür, dass Ihr Poolwasser stets klar und sauber bleibt. Dank der universellen Anschlussmöglichkeiten ist die Anlage mit 32/38 mm-Schläuchen und INTEX-Adaptern kompatibel. So passt sie nahezu zu jedem Pool.
Timer und Vorfilter: Effizienz und Schutz
Der integrierte Timer mit 24h-Programmierung und LED-Anzeige sorgt für eine effiziente Nutzung. Der Vorfilter fängt Grobschmutz ab und schützt so die Hauptfilterkammer. Diese doppelte Schmutzbarriere erhöht die Lebensdauer der Anlage.
- Batteriegepufferter Timer mit Stromausfallschutz.
- XXL-Vorfilterkorb für einfache Reinigung.
- Doppelte Schmutzbarriere durch Vorfilter und Hauptfilter.
7-Wege-Ventil und Filterkammer: Bedienung und Wartung
Das 7-Wege-Ventil bietet Funktionen wie Filtern, Rückspülen und Winterstellung. Die Filterkammer ist mit einem Siebboden ausgestattet, der einen schnellen Sandwechsel alle 1-2 Jahre ermöglicht. So bleibt die Anlage langlebig und wartungsfreundlich.
Wichtig: Bei Verwendung von Filter Balls sollte kein Rückspülen durchgeführt werden. Für die Ventilwartung wird ein Kreuzschlitzschraubendreher PH1 benötigt.
Für weitere Tipps zur effizienten Poolpflege besuchen Sie unsere Expertenseite.
Leistung und Effizienz im Detail
Effizienz und Leistung sind entscheidend für eine optimale Poolpflege. Der Comfort75 überzeugt mit einer Kombination aus modernster Technologie und benutzerfreundlichem Design. Hier erfahren Sie, wie diese Filteranlage Ihren Pool sauber hält und was sie von anderen Modellen unterscheidet.
Wie der Comfort75 Ihren Pool sauber hält
Der Filterbehälter dieser Anlage arbeitet mit einem optimalen Betriebsdruck von 0,5-1 bar. Das integrierte Manometer ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung, sodass Sie stets den idealen Druck im Blick haben. Bei einem Anstieg von 0,3 bar über den Neuzustand wird ein Rückspülvorgang empfohlen, um die Filterleistung zu erhalten.
Ein weiteres Highlight ist der Energieverbrauch. Mit nur 13,2 kWh pro Tag im Dauerbetrieb ist diese Sandfilteranlage besonders sparsam. Im Vergleich zu Standardpumpen verbraucht sie bis zu 50% weniger Strom, was sich positiv auf Ihre Stromrechnung auswirkt.
Vergleich mit anderen Filteranlagen
Im direkten Vergleich zeigt der Comfort75 seine Stärken. Mit einem Schallpegel von nur 58 dB(A) arbeitet er deutlich leiser als viele Konkurrenzmodelle, die oft bei 65 dB(A) liegen. Auch die Wartungskosten sind überschaubar: Filter Balls sind auf lange Sicht kostengünstiger als herkömmlicher Quarzsand.
Praxis-Tipp: Dokumentieren Sie regelmäßig die Manometer-Werte, um den Wartungsrhythmus zu optimieren. Bei Druckproblemen hilft eine klare Schrittfolge, um zu hohen oder zu niedrigen Druck zu korrigieren.
Vorteile des Steinbach Speed Clean Comfort75
Moderne Filteranlagen bieten mehr als nur Reinigung – sie sparen Zeit und Kosten. Der Steinbach Speed Clean Comfort75 vereint diese Vorteile in einem durchdachten System. Er ist nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich und kosteneffizient.
Energieeffizienz und Kosteneinsparungen
Eine der größten Stärken dieser Filterpumpe ist ihre Energieeffizienz. Mit einem Stromverbrauch von nur 550 W und einem integrierten Timer sparen Sie bis zu 30% der Energiekosten pro Saison. Der Timer ermöglicht eine präzise Steuerung der Betriebszeiten, sodass die Anlage nur dann läuft, wenn sie wirklich benötigt wird.
Ein weiterer Pluspunkt ist die INTEX-Kompatibilität ohne zusätzliche Kosten. Sie können die Anlage problemlos mit bestehenden Systemen verbinden, was Ihnen zusätzliche Investitionen erspart.
Einfache Bedienung und Wartung
Der Wechsel des Filtermediums ist in nur 15 Minuten erledigt. Ob Sie Filtersand oder Filter Balls verwenden, die Anlage ist flexibel und einfach zu bedienen. Die automatische Abschaltung bei Trockenlauf schützt die Pumpe vor Schäden und erhöht die Sicherheit.
Für die Wintermonate bietet die Anlage eine frostsichere Entleerungsfunktion. So können Sie sie problemlos überwintern, ohne sich um Frostschäden sorgen zu müssen. Die Garantie von 3 Jahren auf die Elektronik und 5 Jahren auf das Gehäuse gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit.
- Kosteneinsparungen von bis zu 30% pro Saison.
- Einfacher Filtermedium-Wechsel in 15 Minuten.
- Frostsichere Winterisierung durch Entleerungsfunktion.
- Garantie: 3 Jahre auf Elektronik, 5 Jahre auf Gehäuse.
Praktische Anwendung und Tipps
Damit Ihr Pool stets in Topform bleibt, ist die richtige Anwendung und Pflege der Filteranlage entscheidend. Hier finden Sie wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Anlage herausholen können.
Optimale Nutzung des Timers
Die Zeitschaltuhr ist ein Schlüsselelement für eine effiziente Poolpflege. Stellen Sie sicher, dass die Umwälzung mindestens zweimal täglich erfolgt. Dies gewährleistet, dass das Wasser stets klar und sauber bleibt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Rückspülzeit. Diese sollte maximal 2 Minuten dauern, bis das Wasser klar ist. So wird die Filterleistung optimal genutzt, ohne unnötig Energie zu verbrauchen.
- Fehlerbehebung: Bei Problemen mit der Zeitschaltuhr kann eine externe Konfiguration helfen.
- Batteriewechsel: Alle 5 Jahre sollte die Batterie (CR2032) ausgetauscht werden, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Richtige Pflege und Wartung der Filteranlage
Die regelmäßige Pflege Ihrer Pumpe und Filteranlage ist unerlässlich. Entleeren Sie den Vorfilterkorb wöchentlich, um Grobschmutz zu entfernen und die Lebensdauer der Anlage zu verlängern.
Ein Profi-Tipp: Verwenden Sie Vaseline für die Pflege der O-Ringe. Dies verhindert Undichtigkeiten und sorgt für eine reibungslose Funktion. Wichtig: Vermeiden Sie die Verwendung von WD40 an den Pumpenlagern, da dies zu Schäden führen kann.
Eine gut gewartete Filteranlage spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Regelmäßige Kontrollen sind der Schlüssel zu einem problemlosen Betrieb.
Für eine umfassende Wartung empfehlen wir unsere Expertenanleitung, die Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Ihre Anlage optimal pflegen.
Warum der Steinbach Speed Clean Comfort75 die beste Wahl ist
Eine effiziente Poolpflege beginnt mit der richtigen Auswahl der Filteranlage. Der Steinbach Speed Clean Comfort75 überzeugt mit einzigartigen Merkmalen wie dem 7-Wege-Ventil, einem präzisen Timer und hoher Salzresistenz. Diese Kombination sorgt für eine optimale Reinigung und einfache Bedienung.
Kundenerfahrungen zeigen, dass der Einsatz von Algen um 87% reduziert wird. Zudem verringert sich der Chemieverbrauch um 30%, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch Ihre Kosten senkt. Mit der Kompatibilität zu Smart-Home-Systemen ist diese Anlage zukunftssicher und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Der Comfort75 ist der Preis-Leistungs-Sieger 2023. Er bietet alles, was Sie für eine zuverlässige Poolpflege benötigen. Für weitere Tipps zur richtige Sandfilterwahl besuchen Sie unsere Expertenseite.