Bestway Pool im Winter stehen lassen: Tipps & Anleitung

Wenn die Badesaison zu Ende geht, stellt sich für viele Besitzer eines Bestway Pools die Frage, ob sie ihren Pool abbauen oder draußen stehen lassen sollten.

Die richtige Überwinterung Ihres Pools ist entscheidend, um Frostschäden an frostempfindlichen Komponenten zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Pools zu verlängern.

Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Pool winterfest machen können, um ihn optimal auf die nächste Saison vorzubereiten.

Durch die richtige Vorbereitung auf den Winter sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern erleichtern auch den Start in die neue Poolsaison.

Wichtige Erkenntnisse

  • Richtige Überwinterung verlängert die Lebensdauer des Pools
  • Frostschäden an frostempfindlichen Komponenten vermeiden
  • Zeit- und Geldersparnis durch richtige Vorbereitung
  • Einfacherer Start in die neue Poolsaison
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Winterfestmachung

Welche Bestway Pools können im Winter draußen bleiben?

Nicht alle Bestway Pools sind für die Überwinterung im Freien geeignet. Die Entscheidung, ob Ihr Pool den Winter draußen bleiben kann, hängt von seinem Modell und seiner Konstruktion ab.

Geeignete Poolmodelle für die Überwinterung

Einige Bestway Pools sind robust genug, um den Winter überstehen zu können. Allerdings ist es wichtig, vorher zu prüfen, ob Ihr spezifisches Modell für die Überwinterung im Freien konzipiert ist. Informieren Sie sich bitte über die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen.

Ungeeignete Pooltypen, die abgebaut werden sollten

Frame Pools und Fast Set Pools mit Luftring von Bestway sollten unbedingt abgebaut werden, da sie besonders anfällig für Frostschäden sind. Diese Pools sind nicht für extreme Temperaturschwankungen ausgelegt, und eine Nichtbeachtung der Herstellerempfehlungen kann zum Erlöschen von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen führen.

  • Frame Pools und Fast Set Pools sind aufgrund ihrer Konstruktion besonders gefährdet.
  • Der Luftring bei Fast Set Pools kann bei Kälte porös werden und reißen.
  • Eine gründliche Reinigung, vollständige Trocknung und frostgeschützte Lagerung sind für diese Pooltypen empfohlen.

Vorteile und Nachteile: Pool im Winter stehen lassen

Die Überwinterung Ihres Pools im Freien birgt Chancen und Risiken. Es ist wichtig, beide Seiten abzuwägen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Vorteile der Überwinterung im Freien

Einige Poolmodelle sind für das Stehenlassen im Winter geeignet. Die Überwinterung im Freien kann Zeit und Aufwand sparen, da der Pool nicht abgebaut und gelagert werden muss. Einige Vorteile sind:

  • Zeitersparnis durch den Verzicht auf Abbau und Lagerung
  • Geringerer Aufwand für die Vorbereitung auf die nächste Saison

Es ist jedoch wichtig, den Pool richtig vorzubereiten, um Frostschäden zu vermeiden.

Mögliche Risiken und Herausforderungen

Trotz sorgfältiger Vorbereitung birgt die Überwinterung im Freien Risiken. Einige der möglichen Herausforderungen sind:

  • Frostschäden durch extreme Temperaturen
  • Unbemerkte Schäden an der Poolabdeckung oder Eisdruckpolstern
  • Korrosion oder Algenbildung durch falsche Poolchemie

Eine regelmäßige Kontrolle während der Wintermonate ist daher unerlässlich, um Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Vorteile Nachteile
Zeitersparnis Frostschäden
Geringerer Aufwand Unbemerkte Schäden
Korrosion/Algenbildung

Vorbereitung: Bestway Pool winterfest machen

Bevor der Winter kommt, sollten Sie Ihren Bestway Pool winterfest machen, um Frostschäden zu vermeiden. Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend, um Ihren Pool in einem guten Zustand zu halten.

Optimaler Zeitpunkt für die Wintervorbereitung

Der optimale Zeitpunkt für die Wintervorbereitung Ihres Bestway Pools ist, bevor die Temperatur unter 10°C fällt. Dies ermöglicht es Ihnen, alle notwendigen Schritte durchzuführen, ohne dass Frostschäden entstehen.

Benötigte Materialien und Hilfsmittel

Für die Überwinterung Ihres Bestway Pools benötigen Sie verschiedene Materialien und Hilfsmittel. Dazu gehören:

  • Poolreinigungsschwamm und Reinigungsmittel für die gründliche Reinigung
  • Poolchemie wie pH-Regulierer, Chlor und Überwinterungsmittel, um die Wasserchemie optimal einzustellen
  • Eine leistungsstarke Tauchpumpe, um den Wasserspiegel präzise auf die richtige Höhe abzusenken
  • Eisdruckpolster, um die Poolwände vor dem Druck des gefrierenden Wassers zu schützen
  • Eine hochwertige, passende Abdeckplane, um Verunreinigungen fernzuhalten und den Pool vor Witterungseinflüssen zu schützen
  • Winterstopfen für Einlaufdüsen und Skimmer, um diese vor Frostschäden zu schützen

Indem Sie diese Materialien und Hilfsmittel bereitstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Bestway Pool den Winter übersteht und im Frühjahr einsatzbereit ist.

Schritt 1: Gründliche Poolreinigung vor dem Winter

Bevor der Winter kommt, ist eine gründliche Reinigung Ihres Bestway Pools unerlässlich. Oftmals endet die Poolsaison und mit der Zeit hat sich auf der Höhe des alten Wasserstandes ein Schmutzrand gebildet. Das sind diverse Ablagerungen, die sich mit der Zeit festfressen können.

Um diese hartnäckigen Ablagerungen zu entfernen, sollten Sie Ihren Pool gründlich reinigen. Die Reinigung des Poolrands und der Folie ist ein entscheidender Schritt, da sich hier über die Saison hinweg hartnäckige Schmutzränder und Kalkablagerungen bilden können.

Entfernung von Verunreinigungen und Ablagerungen

Senken Sie den Wasserspiegel leicht ab, um an der Wasserlinie arbeiten zu können. Verwenden Sie spezielle Randreiniger wie Bayrol Randfix für organische Ablagerungen. Bei Kalkablagerungen sind spezielle Entkalker wie Bayrol Decalcit besonders wirksam.

Reinigung des Poolrands und der Folie

Reinigen Sie die Poolfolie mit sanften, kreisenden Bewegungen und vermeiden Sie scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel, die die Folie beschädigen könnten. Nehmen Sie sich für diesen Reinigungsschritt ausreichend Zeit, da gründlich entfernte Ablagerungen im Frühjahr viel Arbeit ersparen und die Lebensdauer der Poolfolie verlängern.

Poolreinigung

Indem Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Bestway Pool den Winter übersteht und im Frühjahr schnell wieder einsatzbereit ist. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Langlebigkeit Ihres Pools zu gewährleisten und den Reinigungsaufwand im Frühjahr zu minimieren.

Schritt2: Wasserchemie für die Überwinterung anpassen

Der zweite Schritt in der Vorbereitung Ihres Bestway Pools für den Winter ist die Anpassung der Wasserchemie. Eine korrekte Einstellung der Wasserparameter ist entscheidend für die Überwinterung Ihres Pools.

Optimale pH-Wert-Einstellung

Der pH-Wert sollte zwischen 7,2 und 7,8 liegen. Dieser Bereich ist optimal für die Überwinterung Ihres Pools, da er die Bildung von Algen und Kalkablagerungen minimiert.

Chlorgehalt für den Winter einstellen

Der Chlorgehalt sollte auf etwa 1-3 mg/l reduziert werden. Dies verhindert das Wachstum von Algen während der Wintermonate.

Einsatz von speziellen Überwinterungsmitteln

Ein spezielles Pool-Überwinterungsmittel hilft, den Pool während des Winters in einem guten Zustand zu halten. Es verhindert das Anhaften von Kalk- und Schmutzablagerungen und hemmt das Wachstum von Algen. Einige der Vorteile dieser Mittel sind:

  • Verhindern die Bildung von Kalkablagerungen
  • Hemmen das Wachstum von Algen auch ohne laufende Filteranlage
  • Erleichtern die Wiederinbetriebnahme des Pools im Frühjahr

Durch die richtige Anpassung der Wasserchemie machen Sie Ihren Pool pool winterfest und schützen das Wasser vor unerwünschten Veränderungen.

Schritt3: Wasserstand absenken

Ein wichtiger Schritt für die Überwinterung Ihres Bestway Pools ist das Absenken des Wasserstands. Dieser Schritt ist entscheidend, um Schäden durch Frost und Eis zu vermeiden.

Richtige Höhe des Wasserspiegels für den Winter

Der Wasserstand sollte so abgesenkt werden, dass er unterhalb der Skimmeröffnung liegt. Dies verhindert, dass Wasser in den Skimmer fließt und dort gefriert, was zu Beschädigungen führen könnte. Die richtige Höhe variiert je nach Poolmodell, daher sollten Sie die Herstellerangaben beachten.

Methoden zum Absenken des Wassers

Zum Absenken des Wassers gibt es verschiedene Methoden. Eine effiziente Methode ist die Verwendung einer Tauchpumpe. Diese ermöglicht es, das Wasser präzise auf die gewünschte Höhe abzusenken.

  • Zum kontrollierten Absenken des Wassers ist eine Tauchpumpe das ideale Werkzeug, da sie präzises Arbeiten ermöglicht und effizient große Wassermengen bewegen kann.
  • Achten Sie beim Ablassen des Poolwassers auf die Umweltverträglichkeit – das Wasser enthält Chemikalien, die Pflanzen und Tiere schädigen können.
  • Prüfen Sie vor dem Ablassen den Chlorgehalt des Wassers – dieser sollte unter 0,05 mg/l liegen, damit das Wasser bedenkenlos im Garten versickern kann.
  • Alternativ zur Tauchpumpe können Sie bei kleineren Pools auch den Ablassstutzen nutzen, was jedoch deutlich zeitaufwändiger ist.
  • Planen Sie für das Absenken des Wassers ausreichend Zeit ein und beobachten Sie den Prozess, um den Wasserstand exakt auf die gewünschte Höhe zu bringen.

Indem Sie den Wasserstand Ihres Pools richtig absenken, tragen Sie wesentlich dazu bei, mögliche Schäden durch Frost und Eis zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Pools zu verlängern.

Schritt4: Filtersystem und Anschlüsse winterfest machen

Bevor der Winter kommt, müssen Sie das Filtersystem und die Anschlüsse Ihres Bestway Pools winterfest machen, um Schäden zu vermeiden. Dieser Schritt ist entscheidend, um Ihre Poolanlage vorFrostzu schützen und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

Filteranlage reinigen und lagern

Reinigen Sie die Filteranlage gründlich, bevor Sie sie für den Winter lagern. Entfernen Sie alle Rückstände und Ablagerungen, um eine optimale Funktion im nächsten Saison zu gewährleisten.

Anschlüsse und Schläuche schützen

Der Schutz der Anschlüsse und Schläuche ist entscheidend, da diese besonders anfällig für Frostschäden sind. Verwenden Sie spezielle Winterstopfen, um alle Anschlüsse zu verschließen und verhindern Sie so, dass Wasser eindringt und bei Frost expandiert.

Bei Bestway Pools mit Absperrschiebern sollten Sie den Wasserspiegel unter die Höhe der Anschlüsse absenken, um das Innenleben der Ventile zu schützen. Entfernen Sie außerdem alle abnehmbaren Schläuche, entleeren Sie sie vollständig vom Restwasser (Poolwasser) und lagern Sie sie aufgerollt an einem trockenen Ort.

Pool Winterfest machen

Schritt5: Schutz vor Frostschäden mit Eisdruckpolstern

Eisdruckpolster sind eine effektive Lösung, um Ihren Bestway Pool während der Wintermonate zu schützen. Sie helfen, den Druck des Eises auf die Poolwände zu reduzieren und somit Frostschäden zu vermeiden.

Richtige Platzierung der Eisdruckpolster

Die Eisdruckpolster sollten gleichmäßig auf der Wasseroberfläche verteilt werden, um den Druck des Eises optimal abzufangen. Achten Sie darauf, dass die Polster nicht untereinander verklemmen oder sich an den Poolwänden festsetzen.

Alternativen zu Eisdruckpolstern

Falls keine speziellen Eisdruckpolster verfügbar sind, können alternativ auch Polystyrolplatten auf der Wasseroberfläche verteilt werden. Weitere kostengünstige Alternativen sind leere, verschlossene Plastikflaschen oder HT-Rohre mit Endkappen, die quer durch das Becken gelegt werden. Unabhängig von der gewählten Alternative ist es wichtig, dass die schwimmenden Objekte den Druck des Eises aufnehmen und von den Poolwänden fernhalten können.

Einige Poolbesitzer berichten, dass sie auch ohne spezielle Eisdruckpolster keine Schäden am Pool feststellen konnten, was auf die Flexibilität von Aufstellpools zurückzuführen sein könnte. Dennoch ist es ratsam, Vorsorgemaßnahmen zu treffen, um mögliche Risiken zu minimieren.

Schritt 6: Pool mit Abdeckplane schützen

Eine geeignete Abdeckplane ist der Schlüssel, um Ihren Pool winterfest zu machen und vor Beschädigungen durch Schnee und Eis zu schützen. Wir empfehlen, entweder Ihre normale Abdeckplane zu verwenden oder eine große Siloplane für die Überwinterung Ihres Pools einzusetzen.

Auswahl der richtigen Abdeckplane

Bei der Auswahl der Abdeckplane sollten Sie darauf achten, dass sie robust und witterungsbeständig ist. Siloplanen sind eine gute Alternative, da sie keine Löcher haben und einen großzügigen Überhang ermöglichen. Dies erleichtert auch die Befestigung mit Klammern.

Sichere Befestigung der Abdeckung

Die sichere Befestigung der Abdeckplane ist entscheidend, um Ihren Pool vor Wind und Schnee zu schützen. Verwenden Sie spezielle Abdeckklammern oder Spanngurte, um die Plane straff am Poolrand zu fixieren. Bei Verwendung einer Siloplane sollten Sie zwischen Klammern und Plane zwei bis drei Lagen Stretchfolie anbringen, um die Lebensdauer der Plane zu verlängern.

Es ist wichtig, dass die Abdeckung leicht nach außen gewölbt ist, damit Regenwasser und Schnee ablaufen können. Kontrollieren Sie regelmäßig die Befestigung der Abdeckplane, besonders nach Sturm oder starkem Schneefall, und entfernen Sie angesammeltes Wasser oder Schnee von der Plane.

Kontrolle und Wartung während der Wintermonate

Während der Wintermonate ist es wichtig, Ihren Bestway Pool regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er unbeschadet die kalte Jahreszeit übersteht. Eine regelmäßige Wartung hilft, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Regelmäßige Überprüfung der Abdeckung

Die Abdeckung Ihres Pools sollte regelmäßig auf Beschädigungen und Spannungen überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass sie fest und gleichmäßig sitzt und keine Risse oder Löcher aufweist. Eine intakte Abdeckung schützt Ihren Pool vor Verunreinigungen und reduziert das Risiko von Schäden durch Schnee und Eis.

Umgang mit Schnee und Eis auf der Poolabdeckung

Wenn Schnee auf Ihrer Poolabdeckung liegt, sollte er regelmäßig entfernt werden, um ein Durchhängen oder Reißen der Plane zu verhindern. Verwenden Sie dazu einen weichen Besen mit langen Borsten, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Arbeiten Sie von der Mitte nach außen, um den Schnee effektiv zu entfernen.

Maßnahme Zweck
Regelmäßige Überprüfung der Abdeckung Frühzeitige Erkennung von Schäden
Entfernung von Schnee Verhinderung von Durchhängen und Rissen
Wartung der Poolabdeckung Schutz des Pools vor Verunreinigungen

Im Winter ist es besonders wichtig, auf die Wartung Ihres Pools zu achten, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.

So machen Sie Ihren Bestway Pool im Frühjahr wieder fit

Ein gut gewarteter Pool ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Überwinterung und einer schnellen Wiederinbetriebnahme im Frühjahr. Nach einer erfolgreichen Überwinterung steht im Frühjahr die Wiederinbetriebnahme Ihres Bestway Pools an. Bei guter Vorbereitung ist dieser Prozess mit relativ geringemAufwandmöglich.

Beginnen Sie mit der Entfernung der Winterabdeckplane und der Eisdruckpolster. Achten Sie dabei auf mögliche Verunreinigungen oder Schäden an der Poolfolie.

Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Frostschäden, entfernen Sie die Winterstopfen, und schließen Sie die Filteranlage wieder an, nachdem Sie diese gründlich gereinigt haben.

Die Kontrolle derWasserwerte(pH-Wert, Chlorgehalt) ist entscheidend. Passen Sie diese bei Bedarf an. Der ideale pH-Wert liegt zwischen 7,0 und 7,4, der Chlorwert sollte auf 0,3-0,6 mg/l eingestellt werden.

Bei starken Verunreinigungen oder Algenbildung kann eine Schockchlorung notwendig sein, gefolgt von einer gründlichen Reinigung der Poolwände und des Bodens.

Lassen Sie dieFilteranlagenach der Wiederinbetriebnahme für mindestens 24 Stunden durchlaufen, um das Wasser zu klären und die Chemikalien gleichmäßig zu verteilen.

Die richtige Überwinterung zahlt sich im Frühjahr aus, da sie den Reinigungsaufwand erheblich reduziert und die Lebensdauer Ihres Bestway Pools verlängert.

Nutzen Sie die Gelegenheit, alle Poolkomponenten auf Verschleiß zu prüfen und bei Bedarf auszutauschen, bevor die neue Badesaison beginnt.

Je nach Wasserqualität nach dem Winter können Sie entscheiden, ob Sie das alte Wasser weiter verwenden oder den Pool komplett neu befüllen möchten.

Warten Sie mit dem Schwimmen, bis dieWassertemperaturenangenehm sind und alle Werte im optimalen Bereich liegen, um Hautreizungen zu vermeiden.

FAQ

Kann ich meinen Bestway Pool im Winter draußen lassen?

Ja, bestimmte Modelle sind dafür geeignet. Es ist jedoch wichtig, den Pool richtig vorzubereiten und zu schützen.

Welche Poolmodelle können im Winter draußen bleiben?

Frame Pools und andere robuste Modelle sind für die Überwinterung im Freien geeignet, wenn sie richtig vorbereitet werden.

Wie bereite ich meinen Pool auf den Winter vor?

Reinigen Sie den Pool gründlich, passen Sie die Wasserchemie an, senken Sie den Wasserstand ab und schützen Sie das Filtersystem und die Anschlüsse.

Warum ist es wichtig, den Wasserstand vor dem Winter abzusenken?

Ein zu hoher Wasserstand kann zu Schäden durch Eisdruck führen. Senken Sie den Wasserstand auf die empfohlene Höhe ab.

Wie schütze ich meinen Pool vor Frostschäden?

Verwenden Sie Eisdruckpolster oder andere geeignete Methoden, um den Pool vor Frostschäden zu schützen.

Wie oft sollte ich die Abdeckung während der Wintermonate überprüfen?

Überprüfen Sie die Abdeckung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie intakt ist und keine Schäden aufweist.

Was soll ich tun, wenn Schnee auf der Abdeckung liegt?

Entfernen Sie den Schnee vorsichtig, um die Abdeckung nicht zu beschädigen und den Pool vor Schäden zu schützen.

Wie bringe ich meinen Pool im Frühjahr wieder in Schwung?

Überprüfen Sie den Pool und seine Komponenten, reinigen Sie ihn gründlich und passen Sie die Wasserchemie an, um ihn für die neue Saison vorzubereiten.
Pool Clinics
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0