
Ein tiefer freistehender Pool bietet ganzjährigen Badespaß und ist eine ideale Lösung für Hausbesitzer mit ausreichend Platz im Garten. Ob für Familien oder Freunde, diese Variante kombiniert Flexibilität mit Stabilität und sorgt für unvergessliche Momente im eigenen Zuhause.
In unserem Ratgeber stellen wir unabhängige Tests und Herstellerdaten vor, um Ihnen die beste Entscheidung zu erleichtern. Wir konzentrieren uns auf Qualitätspools, die deutschen Standards entsprechen und aus robusten Materialien wie Stahlwandbecken mit einer Stärke von 0,6 bis 0,8 mm gefertigt sind.
Unsere Zielgruppe sind Hausbesitzer, die eine semi-versenkte Installation bevorzugen und Wert auf Sicherheit und Langlebigkeit legen. Expertenmeinungen zu Aspekten wie der optimalen Tiefe von 150 cm runden unsere Empfehlungen ab.
Schlüsselerkenntnisse
- Ganzjähriger Badespaß mit tiefen freistehenden Pools.
- Unabhängige Tests und Herstellerdaten für fundierte Entscheidungen.
- Ideale Lösung für Hausbesitzer mit Platz im Garten.
- Robuste Materialien wie Stahlwandbecken mit 0,6-0,8 mm Stärke.
- Deutsche Produktionsstandards für Qualität und Sicherheit.
Was ist ein Pool 150 cm tief freistehend?
Wer sich für ein Stahlwandbecken entscheidet, profitiert von Langlebigkeit und Stabilität. Diese semi-freistehende Bauweise kombiniert Flexibilität mit Sicherheit und ist ideal für Gartenbesitzer, die Wert auf Qualität legen.
Definition und Merkmale
Ein semi-freistehendes Becken wird teilweise in den Boden eingelassen und benötigt mindestens 50 cm Erdreich sowie eine Magerbeton-Hinterfüllung. Die Stahlwand besteht aus feuerverzinktem Stahl mit einer Stärke von 0,8 mm und ist durch ein Dreifach-Beschichtungssystem vor Korrosion geschützt.
Die Poolfolie aus 0,6-0,8 mm PVC ist UV-stabil, CE-zertifiziert und in adriablau erhältlich. Diese Kombination aus robusten Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit.
Vorteile eines freistehenden Pools
Ein freistehendes Becken bietet zahlreiche Vorteile:
- Flexibilität: Die semi-freistehende Bauweise ermöglicht eine einfache Anpassung an den Garten.
- Sicherheit: Die CE-Zertifizierung der Folie garantiert Hautverträglichkeit.
- Langlebigkeit: Mit einer Garantie von 8 Jahren für den Stahlmantel und 6-8 Jahren für die Folie ist das Becken eine lohnende Investition.
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Feuerverzinkter Stahlmantel | Robustheit und Korrosionsschutz |
CE-zertifizierte Folie | Hautverträglichkeit und Sicherheit |
Garantiezeiträume | Langfristige Investitionssicherheit |
„Die Kombination aus Stahlwand und hochwertiger Folie macht dieses Becken zu einer der besten Lösungen für Gartenbesitzer.“
Die deutsche Herstellerqualität, wie beispielsweise von der RW Group Austria, sorgt für eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Eine sorgfältige Untergrundvorbereitung, einschließlich einer Betonplatte, ist entscheidend für die Stabilität des Beckens.
Top Modelle im Vergleich
Für Gartenbesitzer, die nach einer robusten Lösung suchen, bieten Stahlwandbecken verschiedene Größen und Modelle. Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten Varianten vor und helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen.
350 x 150 cm
Das Stahlwandbecken mit einem Durchmesser von 350 cm fasst 12.000 Liter Wasser. Die 0,8 mm starke Folie sorgt für Langlebigkeit und Sicherheit. Aktuell ist dieses Modell für 1.039€ erhältlich, statt 1.299€.
400 x 150 cm
Mit 18.000 Litern Volumen ist das 400er Modell ideal für größere Familien. Die Kombination aus 0,8 mm Stahl und Folie bietet maximale Stabilität. Der aktuelle Preis liegt bei 1.269€, ein Rabatt von 19%.
500 x 150 cm
Das größte Modell fasst 29.000 Liter und eignet sich für Komplett- oder Teileinbau. Mit einem Preis von 1.519€ (17% Rabatt) ist es eine lohnende Investition für Gartenbesitzer mit viel Platz.
Modell | Volumen | Preis |
---|---|---|
350 x 150 cm | 12.000 L | 1.039€ |
400 x 150 cm | 18.000 L | 1.269€ |
500 x 150 cm | 29.000 L | 1.519€ |
Alle Modelle sind Made in Germany und frostsicher bis -20°C. Weitere Informationen zu Pools von 120 bis 150 cm finden Sie in unserem Shop.
„Die Kombination aus Qualität und Preis macht diese Stahlwandbecken zu einer der besten Lösungen für Gartenbesitzer.“
Egal, ob Sie ein kompaktes oder großes Schwimmbecken suchen, unsere Auswahl bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Achten Sie auf die aktuellen Rabattaktionen und sparen Sie bei Ihrer Investition.
Installation und Pflege
Die richtige Installation und Pflege sind entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Schwimmbeckens. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um langfristig Freude an Ihrem Stahlwandbecken zu haben.
Voraussetzungen für die Aufstellung
Bevor Sie mit der Installation beginnen, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Der Pflichteinbau erfordert mindestens 50 cm Erdreich und eine stabile Betonplatte nach DIN 19643-1. Diese Basis gewährleistet die notwendige Stabilität.
Ein Bodenbeschaffenheitscheck ist ebenfalls wichtig. Lehmböden bieten eine feste Grundlage, während Sandböden möglicherweise zusätzliche Maßnahmen erfordern. Wir empfehlen ein 3-lagiges Unterlegvlies und eine Wandisolierung, um das Becken optimal zu schützen.
Tipps zur Reinigung und Wartung
Die regelmäßige Reinigung ist entscheidend, um die Wasserqualität zu erhalten. Eine Sandfilteranlage sorgt für klares Wasser und sollte mindestens zweimal pro Woche genutzt werden. Kontrollieren Sie die Poolfolie zweimal jährlich auf Beschädigungen und inspizieren Sie den Stahlmantel jährlich auf Rostansätze.
Für eine effiziente Pflege bietet sich ein Oberflächenabsauger an, der im Set bereits ab 39,07€ erhältlich ist. Kombinieren Sie dies mit einer Solarabdeckung, um den Energieverbrauch zu reduzieren und Algenbildung zu verhindern.
„Eine sorgfältige Pflege und regelmäßige Wartung verlängern die Lebensdauer Ihres Beckens erheblich.“
Für eine einfache Handhabung empfehlen wir ein Reinigungsprotokoll, das den pH-Wert und den Einsatz von Algenschutzmittel berücksichtigt. Bei tiefen Becken ist eine Kindersicherung Pflicht, um Unfälle zu vermeiden.
Weitere Informationen zu Pools von 120 bis 150 cm finden Sie in unserem Shop. Mit diesen Tipps steht einem sorgenfreien Badevergnügen nichts mehr im Wege.
Expertenwissen: Worauf beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Schwimmbeckens spielen Materialien und Service eine entscheidende Rolle. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um eine langlebige und sichere Lösung zu finden.
Materialien und Qualität
Die Wahl der richtigen Materialien ist entscheidend für die Langlebigkeit Ihres Beckens. Ein Stahlwandbecken mit einer Poolfolie 0,8 mm bietet maximale Stabilität und Sicherheit. Feuerverzinkung und Polyesterbeschichtung schützen vor Korrosion und verlängern die Lebensdauer.
Ein Salzsprühtest bestätigt die Korrosionsbeständigkeit der Materialien. Deutsche und österreichische Hersteller setzen hier auf höchste Qualitätsstandards, die durch TÜV-Prüfzeichen und Herstellergarantien abgesichert sind.
Garantie und Kundenservice
Eine umfassende Garantie gibt Ihnen Sicherheit bei Ihrer Investition. Achten Sie jedoch auf typische Ausschlussgründe, wie unsachgemäßen Einbau oder Folienbeschädigungen. Hersteller wie Happy-Pool bieten Garantien von bis zu 8 Jahren für den Stahlmantel und 6-8 Jahren für die Folie.
Der Kundenservice spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Telefonberatung von Montag bis Freitag, 10-17 Uhr, unter 0174-3276126, bietet schnelle Hilfe bei Fragen oder Problemen. Reaktionszeiten bei Ersatzteilbestellungen sind ein weiterer wichtiger Faktor.
Merkmal | Details |
---|---|
Garantie Stahlmantel | Bis zu 8 Jahre |
Garantie Poolfolie | 6-8 Jahre |
Kundenservice | Telefonberatung Mo-Fr 10-17 Uhr |
„Eine sorgfältige Auswahl der Materialien und ein zuverlässiger Kundenservice sind die Grundlage für langjährigen Badespaß.“
Für weitere Informationen zu Pools und Zubehör stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit unseren Tipps finden Sie das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.
Ihr perfekter Pool für den Sommer
Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit, Ihren Garten in eine Oase zu verwandeln. Die Installation im März oder April bietet optimale Voraussetzungen, um rechtzeitig zum Saisonstart bereit zu sein. Kombinieren Sie Ihr Becken mit einer natürlichen Umrandung, um eine harmonische Landschaft zu schaffen.
Eine Kosten-Nutzen-Analyse zeigt, dass energieeffiziente Lösungen wie Solarabdeckungen langfristig Kosten sparen. Kombinationsangebote mit Reinigungsrobotern und Solarheizungen erhöhen den Komfort und reduzieren den Pflegeaufwand.
Kundenbewertungen über 5+ Jahre bestätigen die Langlebigkeit und Zufriedenheit mit unseren Produkten. Bei extremen Temperaturen empfehlen wir regelmäßige Wartung, um die Funktionalität zu gewährleisten.
Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unsere individuelle Beratung per Video-Call und finden Sie die perfekte Lösung für Ihren Garten. Mit unseren Tipps steht einem unvergesslichen Sommer nichts mehr im Wege.